Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 37 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : parametrisierte Zugfeder
Thomas Harmening am 30.03.2006 um 19:07 Uhr (0)
schon mal die Druckfeder auf http://catia.cad.de/v5/download.htm angeschaut?[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 09. Jul. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie erstelle ich ein Koordinatensystem
Thomas Harmening am 12.09.2008 um 23:22 Uhr (0)
http://www.trainingsweb.de/catia/online/German/cfyug_C2/cfyugaxissystem.htm

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
Thomas Harmening am 14.01.2009 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Nur macht es fuer mich einfach keinen Sinn, dass etwas "mitgesichert" wird, was beim naechsten Laden nicht mehr da ist bzw. eh nochmal berechnet wird. IMHO macht es schon Sinn, wenn die Berechnung der grafischen darstellung 1 secunde braucht, das Ergebnis (ich nenne es mal internes CGR) mit im Part zu speichern, so das beim nächsten öffen diese Berechnung nicht gemacht werden muss, wenn das Modell kein Update erfordert. OB und wiefern Catia grundsätlich beim Laden diese ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gekanteter Trichter, Facettiertes Übergangsstück
Thomas Harmening am 27.04.2017 um 18:40 Uhr (1)
IMHO gib es schon viele Beiträge darüber http://www.google.de/search?q=Trichter&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=3h4CWY6AGcjDtAGpjIHoDg#q=Trichter+mit+catia

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konstr.Tabelle und schnelle erstellung mehrerer Exemplare
Thomas Harmening am 02.12.2005 um 16:37 Uhr (0)
ohne Catia jetzt aufgemacht zu haben, müsstest du nicht mit solch Parametrisierung zurecht kommen - die Formeln matürlich dementsprechend anpassen mod etcKabinenlänge = wert1AnzahlderSitze = Wert2Abstand = Kabinenlänge/AnzahlderSitze---------------------------------------Kabinenlänge = wert1Abstand = Wert3AnzahlderSitze = abrunden(Kabinenlänge/Abstand)Die Funktion erstellung mehrerer exemplare braucht ja sicherlich 2 Parameter: Abstand und Anzahl wie oft der Abstand angewendet werden soll

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : FD&T Senkbohrung
Thomas Harmening am 23.03.2006 um 18:47 Uhr (0)
Erzeuge zuerst deine Bohrgüte H7 etc. und schalte dann Countersunk ein - Catia hat da irgendwelche Probleme, auch bei mir ist das Feld dann angegraut, entferne ich Countersunk wieder , kann ich auch wieder die toleranzen eingeben...------------------Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte KaltMiss Brauch

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Highlighted element cannot be cut...
Thomas Harmening am 28.03.2006 um 19:29 Uhr (0)
Ja Catia hat da seine Probleme, da der aufzuaddierende Körper, nur tangential und dadurch mit unter nicht alles verschmilzt und er so eine errormeldung erzeugt, weil Minielemente im 1000stel Bereich *löcher oder Mathematische Berechnungsfehler entstehen lassen.- Ähnlich wie im Drafting Schnitt an einer Bohrtangente...Von daher ist ein aufdicken von .1mm immer ratsam... unter umständen dann mit 2 Parts arbeiten.------------------Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte KaltMiss Brauch

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Text und Foto in Catia Produkt??
Thomas Harmening am 13.04.2006 um 23:11 Uhr (0)
nur mal so als denkanstoss, im product 3d-text anbringenmit bilderfassen als *.png speichern, hintergrund freistellenund mit einem besseren programm als paint, dein foto als layer dahinter legen------------------Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte KaltMiss Brauch

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Confrontation between highlighted faces can not be solved.
Thomas Harmening am 05.05.2006 um 21:33 Uhr (0)
ein wenig genauer?Was für Elemente enthält dein Part? Solids, Flächenverbände?ich muss nun vage in die Glaskugel schauen und vermute man das du mitin einem Part meinst, das dein Problem innerhalb des Catpart auftritt.Wenn es dann noch um Solids handelt, dann hat Catia v5 beim verschneiden / zusammenfügen zweier Solids ein Tangentenproblem.Solve? oftmals langt es diesen Bereich minimal aufzudicken------------------Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte KaltMiss Brauch

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kugel Oberfläche Linie entfernen
Thomas Harmening am 13.09.2006 um 16:31 Uhr (0)
naja, eine Kugel sind 2 Halbschalen (aka 180°)somit sieht man auch die Kanten, soweit ist das was Catia anzeigt richtig!ein Trick diese Kanten wegzubekommen, sieh Bild

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Eliptischen Trichter/eliptisches Horn Fräsen
Thomas Harmening am 28.10.2006 um 21:22 Uhr (0)
nun, die Funktion Bump erzeugte meiner Meinung nach ein Achssymetrisches Gebilde mit einer S-Kurve, sofern die Ausgangsgeometrie das hergibt und der Mittelpunkt genommen wirdWenn du nur eine C-Kurve brauchst,oder auch krümmung zu linearSkizze mit einer elipse Flächen Tangential zur Ebeneund eine Offset Skizze mit einer Elipse, davon dann Flächen im Lot zu EbeneDann die Funktion Blend Skizze 1 als Kurve, Fläche als Tangenten richtung (oder auch nur Punktstetig)Skizze 2 und Fläche im lot als tangenten vorgab ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Dateigröße
Thomas Harmening am 07.03.2007 um 21:29 Uhr (0)
einmal braucht Catia Speicher für die Datenbank interndie Mathematik der Kurven, Flächenbeschreibungdie Tesselierung (ich meine jetzt nich CGR) (als test mal alle Bodys ins hide stellen)an den ersten beiden kann man fast nichts machen -Catdua?an der Tesselierung den Sagwert runterschrauben, das sollte dein Modell ein wenig kleiner machendie Fasen, werden die nur an einer Bohrung angebracht oder werden alle 399 angefasst?und ich befürchte kreisförmiges Muster ist ein Speicherfresser, kannst ja mal versuchen ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kugelwolke mittels Punktewolke erstellen
Thomas Harmening am 16.03.2007 um 19:35 Uhr (0)
hmmm... Consultant ...wie das mit dem Makro funktioniert?Ich habe bislang mich noch nicht in die Makroprogrammierung unter V5 herangetraut, da mir die Oberfläche und das debuggen mir arg grausig vorkommt - (auch weil ich kein Programmierer bin).Aber generelle Vorgehensweise:Erstmal Aufzeichnen, 1 oder 2 Spähren erzeugen und den Quellcode analysieren und daraus lernen. Da ich mit dem integrierten Editor nichts anfangen kann, wechsle ich auf Excel, dort in die Entwicklungsumgebung, setze meine Verweise zu de ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz